- Nothelferkurs absolvieren: Erste-Hilfe-Kurs, der für alle Führerscheinanwärter obligatorisch ist.
- Theorieprüfung bestehen: Vorbereitung auf die theoretische Prüfung und Anmeldung.
- Praktische Ausbildung: Fahrstunden mit einem zertifizierten Fahrlehrer, angepasst an individuelle Bedürfnisse.
- Verkehrskunde VKU: Verpflichtender Kurs, der vertiefte Kenntnisse über das Verkehrsverhalten vermittelt.
- Praktische Prüfung: Tipps und Ratschläge für den erfolgreichen Abschluss der Fahrprüfung.
Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung ist der Weg zum Führerschein in der Schweiz gut zu meistern. Unsere Fahrschule begleitet Sie dabei professionell und zuverlässig.